1999 wurde das Unternehmen bet-at-home in Österreich von zwei findigen Geschäftsleuten gegründet. Dass der Buchmacher allerdings mal derart erfolgreich werden könnte, hätten sich Jochen Dickinger und Franz Ömer vor gut 15 Jahren wohl nicht träumen lassen. Heute sind mehr als 4,1 Millionen Kunden registriert, wobei diese das Angebot in 15 verschiedenen Sprachen nutzen können. Kein Wunder also, dass der österreichische Bookie auch international beliebt ist. Verantwortlich dafür sind natürlich in erster Linie der Neukundenbonus und das Wettportfolio. Allerdings haben die bet-at-home Erfahrungen auch gezeigt, dass sich die Bedienung des Wettkontos ebenfalls als sehr erfreulich gestaltet. Folglich haben wir dieses in einem umfangreichen Testbericht genauer geprüft.
Jetzt bei bet-at-home registrieren!
Vor- & Nachteile
+ großes Portfolio
+ Bis zu 100 Euro Neukundenbonus
+ viele Zahlungsmethoden
+ gute Navigation
– leider keine Live-Streams
– Gebühren für Einzahlungen mit Kreditkarte
Wettangebot und Quoten: Ansprechendes Portfolio
Im Wettangebot des Buchmachers befinden sich derzeit rund 30 Sportarten, die nich nur die beliebtesten Sportarten enthalten, sondern durchaus Wetten auf einige Exoten ermöglichen. Darüber hinaus gehören auch die Unterhaltungs- und Politik-Wetten fest ins Programm der Österreicher. Fußballfans werden grundsätzlich die größte Freude mit dem Portfolio haben, wobei aber auch Fans von Tennis, Handball und Co. voll auf ihre Kosten kommen. Eine besondere Tiefe findet sich aber erneut beim Fußball, denn in Deutschland, England und Österreich sind auch Wetten auf den Amateur-Bereich problemlos möglich.
Bei den Quoten gehört das Unternehmen ebenfalls mit zur Spitze der Branche. Hier finden sich regelmäßig Best-Quoten, die sich besonders bei hoch frequentierten Ereignissen gerne unter die Quotierungen mischen. Wer die Augen hier also offen hält, kann einige gute Quoten entdecken.
Die Kontoeröffnung im Check
Die Kontoeröffnung beim Buchmacher ist grundsätzlich weder mit viel Zeit, noch mit sonderlich großem Aufwand verbunden. Stattdessen kann diese auf der Webseite des Buchmachers bequem Online durchgeführt werden und nimmt dabei nur wenige Augenblicke in Anspruch. Die einzelnen Schritte der Kontoeröffnung haben wir nachfolgend noch einmal detailliert aufgeführt:
- Besuchen der Homepage: Auf der Webseite des Bookies findet sich im oberen rechten Bereich die Anmelde-Sektion. Hier können zum Beispiel zum späteren Zeitpunkt die LogIn-Daten eingegeben, oder eben die Kontoeröffnung durchgeführt werden. Durch einen Klick auf den Button “Jetzt Anmelden” gelangt der Spieler automatisch zum Formular für die Kontoeröffnung.
- Formular ausfüllen: Im Formular für die Kontoeröffnung werden verschiedene Angaben vom Kunden verlangt. Hierzu gehören die persönlichen Daten, aber auch das gewünschte Passwort für den Benutzeraccount. Der wiederum wird nach unseren bet-at-home Erfahrungen vom Buchmacher vergeben und kann somit nicht ausgewählt werden. Ganz besonders wichtig sind hier eine aktuelle E-Mail-Adresse, sowie die Korrektheit der Daten. Sollten sich diese im weiteren Verlauf als falsch herausstellen, wird der Buchmacher das Wettkonto schließen.
- E-Mail-Adresse verifizieren: Im eigenen E-Mail-Postfach findet sich nun eine E-Mail des Buchmachers, die einen Bestätigungslink für das neu eröffnete Konto enthält. Durch einen Klick auf diesen Link ist die E-Mail-Adresse offiziell verifiziert, so dass die persönliche Account-Nummer ebenfalls an diese Adresse versendet werden kann. Ist der Link geklickt, ist der Spieler automatisch in seinem Wettkonto eingeloggt.
- Account-Nummer erhalten: Kurze Zeit später schickt der Bookie dann auch die Account-Nummer per E-Mail los. Hierbei handelt es sich um den Benutzernamen, daher sollte diese Nummer gut gespeichert werden.
Die Einzahlung im Überblick
Der erste Schritt führt die neuen Spieler erfahrungsgemäß direkt an die Kasse des Bookies. Schließlich soll nach der Kontoeröffnung auch möglichst zeitnah die erste Einzahlung getätigt werden. Ganz besonders wichtig: Nach der Einzahlung muss der bet-at-home Bonus Code für den Neukundenbonus im dazugehörigen Menü eingegeben werden. Wie sich diese im Einzelnen gestaltet, zeigen die folgenden Schritte:
- Kassenbereich aufsuchen: Damit die Einzahlungen auf das Spielerkonto abgewickelt werden können, führt der erste Weg in den Kassenbereich des österreichischen Anbieters. Selbstverständlich ist dieser Bereich nur für diejenigen zugänglich, die ihr Wettkonto beim Bookie bereits eröffnet haben.
- Zahlungsmethode auswählen: Um die Zahlungen durchzuführen, kann der Spieler zwischen unterschiedlichen Zahlungsmethoden wählen. Neben der regulären Banküberweisung stehen hier die Kreditkarten von Visa, Mastercard und dem Diners Club zur Verfügung, sowie PayPal, die Sofortüberweisung, Giropay, Skrill, die Paysafecard und Neteller. Gebühren in Höhe von zwei Prozent fallen dabei lediglich für die Nutzer der Kreditkarten an. Alle anderen Zahlungen laufen vollkommen gebührenfrei ab.
- Einzahlungsbetrag festlegen: Nachdem die gewünschte Zahlungsmethode festgelegt wurde, muss natürlich auch der Einzahlungsbetrag angegeben werden. Der geringste Einzahlungsbetrag liegt bei fünf Euro und ist ausschließlich per Paysafecard einzahlbar. Je nach gewählter Zahlungsmethode, wird dieser dann innerhalb der nächsten Sekunden bis drei Werktage auf dem eigenen Wettkonto gutgeschrieben.
Erste Wette abgeben und Bonus freispielen
Nachdem die erste Einzahlung erfolgreich abgewickelt wurde, verbleiben jedem neuen Spieler zehn Tage Zeit, um den bet-at-home Bonus in Anspruch zu nehmen. Hierbei handelt es sich um einen 50 prozentigen Einzahlungsbonus, so dass die Hälfte des eingezahlten Betrags noch einmal als Bonusbetrag gutgeschrieben wird. Die maximale Bonussumme, die erreicht werden kann, liegt bei 100 Euro. Im besten Fall wird also eine Einzahlung von 200 Euro geleistet, damit auch die volle Bonussumme in Anspruch genommen werden kann. Der dazugehörige Bonus Code FIRST wird in der eigenen Kontoverwaltung unter dem Menü „Bonus einlösen“ eingetragen. Anschließend wird der Betrag automatisch auf das Spielerkonto überwiesen. Weitere Bonusbedingungen für den Erhalt sind hier also nicht notwendig.
Diese müssen allerdings dann erfüllt werden, wenn der Bonusbetrag auch ausgezahlt werden soll. In diesem Fall müssen Einzahlungsbetrag und Bonus insgesamt viermal mit einer Quote von 1,70 oder höher umgesetzt werden. System- und Mehrwegwetten tragen nicht zur Erfüllung dieser Bedingungen bei. Zeitlich räumt der Buchmacher seiner neuen Kundschaft für diese Aufgabe 90 Tage ein. Obwohl das natürlich eine ganze Menge Zeit ist, sollte möglichst schon die erste Wette zu den Umsatzbedingungen beitragen.
Auf der linken Seite der Homepage finden sich die unterschiedlichen Sportarten. Durch einen Klick auf die gewünschte Sportart öffnet sich das Unter-Menü, in welchem alle dazugehörigen Länder und Wettbewerbe aufgeführt sind. Ist der richtige gefunden, wird die gewünschte Wette ganz einfach durch einen Klick auf die Quote dem Wettschein hinzugefügt. Dieser befindet sich am rechten Bildrand. Sobald die Wetten vollständig sind, können der Gesamteinsatz eingetragen, und der Wettschein abgegeben werden.
Kundensupport kontaktieren
Der Kundensupport der Österreicher kann sowohl per Telefon, als auch per E-Mail, Live-Chat und Post erreicht werden. Selbstverständlich wird eine deutsche Betreuung geboten, so dass hier keine Sprachbarrieren auftreten sollten. Ohnehin machen die Mitarbeiter einen sehr qualifizierten Eindruck und können bei Problemen meist schon in wenigen Augenblicken weiterhelfen. Aufgebaut werden kann der Kontakt dabei problemlos auf der Webseite des Buchmachers. Hier findet sich im oberen Bereich der Button für den Kontakt/Support, der über alle Kontaktmöglichkeiten informiert. Alternativ dazu kann aber auch der Feedback-Button für die Anfrage beim Support verwendet werden.
Konto verifizieren
Wer seine erste Auszahlung beim österreichischen Buchmacher durchführen möchte, der wird zunächst einmal einer Identitätsprüfung unterzogen. Dies ist neben der E-Mail-Verifizierung der zweite Schritt, der vom Bookie für ein noch geschützteres Wettvergnügen unternommen hat. Um diese zu meistern ist das Einreichen eines offiziellen Dokuments erforderlich. Hierzu gehören zum Beispiel eine Kopie des Personalausweises, eine Kopie des Reisepasses oder Kopien von Haushaltsrechnungen. Diese Informationen müssen unbedingt eingereicht werden, da sonst keine Auszahlung erfolgen kann und das Wettkonto gesperrt wird. Darüber hinaus fällt diese Identitätsprüfung auch dann an, wenn eine Summe von mehr als 2.000 Euro gewonnen wurde.
Auszahlung beantragen: So wird’s gemacht
Die Auszahlung ist für viele Tipper sicherlich der schönste Teil, schließlich wird hier das hart „erarbeitete“ Geld eingesackt. Oftmals machen die Buchmacher diese Auszahlung allerdings unnötig kompliziert. Nach unseren bet-at-home Erfahrungen ist dies beim österreichischen Unternehmen aber nicht der Fall. Die Transaktionen werden transparent abgewickelt und sind für jeden Kunden nachvollziehbar. Wie die Auszahlung genau durchgeführt wird, zeigen die folgenden Schritte:
- Kassenbereich aufrufen: Genau wie bei der Einzahlung, wird auch der Prozess der Auszahlung über den Kassenbereich eingeleitet. Jeder angemeldete Kunde kann hierfür den Menüpunkt Auszahlung verwenden und wird anschließend direkt zum Kassenbereich weitergeleitet.
- Zahlungsmethode auswählen: Für die Auszahlung stehen ebenfalls wieder unterschiedliche Zahlungsmethoden zur Verfügung. Neben der regulären Banküberweisung sind dies Skrill, die Kreditkarten von Visa und Mastercard, Neteller, Western Union und PayPal. Wird die reguläre Banküberweisung genutzt, so sind drei Auszahlungen im Monat kostenlos, für jede weitere Auszahlung fällt dann eine Gebühr von bis zu fünf Euro an. Mit Skrill wiederum sind nur zwei Auszahlungen im Monat kostenlos. Auszahlungen per Western Union sind immer mit Gebühren verbunden.
- Auszahlungsbetrag festlegen: Ergänzend zur Auszahlungsmethode wird nun auch der gewünschte Auszahlungsbetrag festgelegt. Die erforderlichen Mindestsummen hierfür liegen bei 50 Euro für PayPal, 20 Euro für Western Union, zehn Euro für Neteller und 100 Euro für die Kreditkarten. Bei der Banküberweisung ist kein Mindestbetrag erforderlich. Das Maximum variiert ebenfalls und liegt bei Skrill bei 6.000 Euro, bei den Kreditkarten bei 5.000 Euro, bei Neteller bei 10.000 Euro, bei Western Union bei 5.500 Euro und bei PayPal bei 5.000 Euro.
- Gewinn erhalten: Wurde die Auszahlung in Auftrag gegeben, wird sie nach unseren bet-at-home Erfahrungen auch rasch bearbeitet. Je nach gewählter Auszahlungsmethode liegt die Dauer bis zur Gutschrift auf dem eigenen Konto zwischen 24 Stunden und fünf Werktagen.
Limits einstellen
Als Teil der Spielsuchtpräventions-Maßnahmen haben alle Spieler die Möglichkeit, sich persönliche Limits beim Buchmacher zu setzen. Möglich gemacht wird dieser Schritt durch einen Kontakt zum Kundensupport per E-Mail oder Telefon, wo der Tipper anschließend drei verschiedene Möglichkeiten hat, ein persönliches Limit festzusetzen. Zunächst einmal kann ein bestimmter Einzahlungsbetrag festgelegt werden, der in einem ausgewählten Zeitraum nicht überschritten werden darf. Darüber hinaus kann aber auch ein umgekehrtes Limit gesetzt werden. Das bedeutet, dass nicht die Einsätze limitiert werden, sondern die Verluste in einem bestimmten Zeitraum. Das dritte mögliche Limit stellt die Betragslimitierung für jede Spielsitzung dar. Hier wird ein fester Betrag festgesetzt, der während der Spielsitzung nicht überschritten werden kann. Wichtig zu beachten ist: Werden die Limits nach unten verschoben, tritt die Änderung sofort in Kraft. Sollen die Limits wiederum angehoben werden, wird dies erst nach sieben Tagen angepasst.
Konto schließen
Eine direkte Löschung des Kundenkontos ist bei bet-at-home nicht möglich. Stattdessen besteht nur die Möglichkeit, das Konto für einen gewissen Zeitraum zu sperren. Dieser Schritt kann jederzeit und ohne die Angabe von Gründen erledigt werden und erfordert nur eine kleine Mitteilung an den Support. Hierfür genügt eine einfache E-Mail an die Sportwetten-Betreuung, die eine Sperrung des Kontos dann umgehend in die Wege leitet.
Zusatzangebot
Neben den Sportwetten hat der österreichische Buchmacher noch eine ganze Reihe weiterer interessanter Zusatzangebote im Programm, die wir ins um bet-at-home Erfahrungsbericht natürlich ebenfalls angesehen haben.
- VIP-Bereich: Einen VIP-Bereich gibt es beim Anbieter derzeit noch nicht. Auch ein Treueprogramm wird nur bedingt angeboten. Nämlich dann, wenn man Fan von Hertha BSC oder Schalke 04 ist, da der Buchmacher mit diesen beiden Vereinen kooperiert.
- Promotionen: Neben dem Willkommensangebot für die neuen Spieler hat das Unternehmen noch eine ganze Reihe weiterer Promotionen im Portfolio. Dazu gehören nicht nur die Treueprogramme für Schalke- und Hertha-Fans, sondern auch das bet-at-home Loft, der Gewinner des Tages, der Betmastercup, der Wettcup und Send Me Sixty. Jede Promotion besteht dabei aus einer ganz eigenen Struktur und beschäftigt sich mit ganz eigenen Themen. Ergänzend dazu stehen für Casino- und Pokerspieler noch weitere eigene Promotionen zur Verfügung.
- App: Die mobile App des Buchmachers kann von jedem mobilen Smartphone abgerufen werden. Eingesetzt wird eine sogenannte Web-App, für die kein Download erforderlich ist. Einbußen müssen die Kunden aber dennoch nicht befürchten, da das gesamte Wettportfolio in der mobilen Variante enthalten ist. Auch die Zahlungen können ohne Probleme abgewickelt werden. Der Casinobereich kann mit der optimierten Web-App ebenfalls aufgerufen werden.
- Suchtprävention: Neben den bereits angesprochenen Limits bietet der Buchmacher noch ein paar weitere Maßnahmen zur Suchtprävention. Spieler können sich zum Beispiel einem Selbsttest unterziehen, um die Suchtgefahr einordnen zu können. Darüber hinaus stellt der Bookie auch konkrete Hilfsangebote zur Seite und arbeitet aus diesem Grund mit mehreren gemeinnützigen Organisationen zusammen, die sich gegen die Verbreitung der Spielsucht einsetzen. Hier greift bet-at-home nicht nur unterstützend ein, sondern übernimmt auch direkt die Vermittlung in das passende Hilfe-System.
- Weitere Produkte: Abseits der Sportwetten bieten die Österreicher noch weitere Produkte aus dem Glücksspielbereich an. Hierzu gehören ein Casino, mit integriertem Live Casino, eine Poker-Plattform, sowie eigenständige Bereiche für weitere Games und virtuelle Wetten. Speziell für den Casino- und Poker-Bereich werden dabei auch eigenständige Promotionen und Angebote ausgerufen.
Sicherheit und Lizenz
Ausgestattet ist der österreichische Buchmacher mit einer Sportwettenlizenz der maltesischen Lotterie- und Glücksspielbehörde. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im Besitz einer passenden Lizenz für das Vereinigte Königreich und Irland. Ergänzend hierzu wird auch der Spielerschutz durch eine SSL-Verschlüsselung sichergestellt. Überprüfungen der Auszahlungsquoten und Spielabläufe übernimmt unter anderem die eCOGRA, bei der es sich um eine der renommiertesten Prüfungsorganisationen handelt. Weitere kooperierende gemeinnützige Organisationen sind die EGBA, ESSA und der Deutsch Sportwettenverband.
Fazit: Kinderleichte Kontoführung
Die Kontoeröffnung bei bet-at-home ist erfreulicherweise nicht mit großem Aufwand verbunden. Stattdessen wird diese einfach und bequem auf der Internetseite durchgeführt und ist dabei in wenigen Augenblicken erledigt. Ähnlich problemlos gestaltet sich dann auch die weitere Kontrolle über das Konto. Sämtliche Funktionen und Menüs sind immer eindeutig einsehbar und können sofort entdeckt werden. Besonders die Neulinge dürften sich hier gut zurecht finden, da alle Befehle und Optionen klar beschriftet sind. Transaktionen laufen sicher und schnell ab, der Kontakt zum Kundensupport ist einfach. Selbst die weiteren Funktionen, wie das Einstellen von Limits oder eine Selbstsperre, können kinderleicht ausgeführt werden. Alles in allem gestaltet sich die Benutzung des Wettkontos hier genau so, wie man es als Spieler von einem hochkarätigen Buchmacher erwarten darf.
Jetzt bei bet-at-home registrieren!