Interwetten – Das Wettkonto im Test

Interwetten wurde bereits im Jahr 1990 in der österreichischen Hauptstadt Wien gegründet. Bereits zu diesem Zeitpunkt war der Buchmacher enorm innovativ unterwegs und bot bis 1997 eine Wettabgabe per Telefon an. Im selben Jahr erfolgte der Einstieg ins Online-Business, der bis heute mit einem enormen Erfolg verbunden ist. Der Bookie ist international vertreten und bietet sein Portfolio in insgesamt elf verschiedenen Sprachen an. Überzeugend ist nach unseren Interwetten Erfahrungen aber nicht nur die Geschichte des Unternehmens, sondern auch die Bedienung und Funktionalität des Wettkontos. Dieses haben wir im folgenden Testbericht genauer unter die Lupe genommen.

Vor – & Nachteile

+ überdurchschnittliche Quoten
+ bis zu 100 Euro Neukundenbonus + 10 Euro Wettbonus
+ viele Zahlungsmethoden
+ übersichtliches Design
+ mehr als 30 Sportarten

– kein Live-Chat
– Mindestauszahlung liegt bei 30 Euro

Wettangebot & Quoten: Eine echte Fundgrube

Mit mehr als 30 verschiedenen Sportarten gehört das Portfolio des österreichischen Buchmachers zu den gut ausgestatteten seiner Art. Das hat zur Folge, dass neben Fußball, Basketball und Tennis auch weitaus unpopulärere Sportarten im Angebot zu finden sind. Hierzu gehören zum Beispiel Curling, Cricket oder Badminton. Aber auch eSport-Wetten und Unterhaltungswetten können von den Tippern platziert werden. Trotz der beeindruckenden Breite müssen aber auch in der Angebotstiefe keine Abstriche gemacht werden. Diese umfasst in Deutschland und England zum Beispiel auch die Spiele aus dem Amateur-Bereich und bedient in den übrigen Ländern meistens die ersten beiden Profiligen. Pro Partie stehen hier meist zwischen 50 und 80 Sonderwetten zur Verfügung. Das reicht zwar nicht ganz für eine Spitzenplatzierung, dafür aber für einen Platz im oberen Mittelfeld.

Gute Interwetten Erfahrungen haben wir mit den Quoten des Bookies gemacht. Das Unternehmen wirbt nicht zu Unrecht mit Top-Quoten, die besonders in den beliebten Spielen und Veranstaltungen zu finden sind. Nicht selten nimmt der Anbieter im Vergleich mit anderen Buchmachern eine Spitzenplatzierung ein, so dass die Wettquoten in jedem Fall ein deutliches Plus in unserem Erfahrungsbericht sind.

Kontoeröffnung

Damit dieses weitreichende Portfolio aber auch genutzt werden kann, ist selbstverständlich eine Kontoeröffnung beim Buchmacher erforderlich. Hier zeigen sich die Österreicher aber sehr kooperativ, denn der gesamte Prozess kann Online abgewickelt werden und ist dabei nur mit einem minimalen Aufwand verbunden. Wie die Kontoeröffnung im Einzelnen abläuft, zeigen die folgenden Schritte:

  1. Öffnen der Webseite: Im oberen rechten Bereich der Buchmacher-Homepage findet sich der Button „Registrieren“. Wird dieser geklickt, erfolgt die automatische Weiterleitung zum Formular für die Kontoeröffnung und der Registrierungsprozess wird eingeleitet.
  1. Formular ausfüllen: Im folgenden Fenster öffnet sich das Formular für die Kontoeröffnung. In diesem werden unterschiedliche Angaben abgefragt. Hierzu gehören zum Beispiel die Kontaktadresse, der Vor- und Nachname, sowie die Angaben zum gewünschten Benutzerkonto. Selbstverständlich muss es sich hierbei um wahrheitsgemäße Angaben handeln, da der Buchmacher das Konto ansonsten sperren wird. Abgeschlossen wird die Anmeldung mit einem Klick auf „Jetzt registrieren!“.
  1. E-Mail-Postfach prüfen: Sobald der Eintrag eingegangen ist, findet sich eine E-Mail mit der Bestätigung im angegebenen Postfach. Der in dieser E-Mail befindliche Link muss geklickt werden, damit das Konto abschließen aktiviert ist. Sobald dies erledigt wurde, kann das Konto für die Einzahlung genutzt werden.

Eine Einzahlung bei Interwetten vornehmen

Ist die Kontoeröffnung erfolgreich abgeschlossen, kann auch direkt die erste Einzahlung auf das Wettkonto erledigt werden. Genau wie bei der Kontoeröffnung sind auch in diesem Fall nur wenige Schritte notwendig, die wir im Folgenden noch einmal detailliert durchlaufen:

  1. Zahlungsbereich öffnen: In der oberen rechten Ecke findet sich der Link für die Einzahlung. Dieser ist genau neben dem Logout-Button platziert worden und daher immer schnell zu entdecken. Durch einen Klick gelangt der Kunde automatisch in den Zahlungsbereich.
  1. Einzahlungsmethode auswählen: Für die Einzahlungen stellt das österreichische Unternehmen seinen Kunden eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Möglich sind die Transaktionen mit den Kreditkarten von Visa, Mastercard und dem Diners Club, VPay, Giropay, der Sofortüberweisung, Banküberweisung, Maestro, Paysafecard, Skrill, Skrill 1-Tap, Neteller, Ecopayz und PayPal. Darüber hinaus kann auch mit einem Interwetten Wettgutschein eingezahlt werden, den der Anbieter hin und wieder mal verteilt. Gebühren werden für keine der Zahlungsvarianten fällig.
  1. Einzahlungsbetrag auswählen: Nachdem die gewünschte Zahlungsvariante ausgewählt wurde, wird auch der Einzahlungsbetrag festgelegt. Dieser liegt bei allen Zahlungsmethoden bei mindestens zehn Euro, die oberen Limits hingegen variieren. Wer sich zum ersten Mal für eine Einzahlung entscheidet, muss zudem sein Geburtsdatum noch einmal bestätigen.

Wette platzieren und Bonus freischalten

Der Interwetten Bonus für Neukunden wird als 100 prozentiger Einzahlungsbonus gezahlt und bis zu einer Gesamtsumme von 100 Euro ausgegeben. Das besondere hierbei ist, dass dieser zwar innerhalb der ersten zehn Tage nach der Registrierung in Anspruch genommen werden muss, dafür aber alle Einzahlungen bis zu diesem Zeitpunkt mit einem Bonus belohnt. Und zwar so lange, bis die Bonussumme von 100 Euro erreicht wurde. Freigespielt wird der Bonus dann in fünf vordefinierten Schritten. Auch hierbei gibt es aber wieder eine Besonderheit, denn sobald der erste Schritt erledigt wurde, steht dieser Bonusbetrag bereits auf dem Wettkonto zur Verfügung und kann auch ausgezahlt werden. Um die fünf Schritte im Sportwetten-Bereich zu meistern, muss der jeweilige Einzahlungsbetrag nach unseren Interwetten Erfahrungen fünfmal umgesetzt werden. Die erforderliche Mindestquote hierfür liegt bei 1,70. Nach jeder Einzahlung verbleibt hierfür ein Zeitraum von 14 Tagen.

Mindestquote im Blick behalten

Das ist nicht unbedingt viel und deswegen sollte möglichst schon bei der ersten Wette darauf geachtet werden, dass die Mindestquote von 1,70 erfüllt wird. Angesichts des vielseitigen Portfolios sollte es kein Problem sein, eine angemessene Quote finden zu können. Im linken Bereich der Webseite befindet sich eine Liste mit allen verfügbaren Sportarten. Ein sehr praktisches Tool sind die Filterfunktionen, mit denen zum Beispiel Last-Minute-Wetten oder Wetten mit besonders niedrigen Quoten gesucht werden können. Wurde hier eine Sportart ausgewählt, klappt das Untermenü mit den angebotenen Ligen und Wettbewerben auf. Wurde auch hier eine Auswahl getroffen, erscheinen die verfügbaren Wettquoten. Mit einem Klick auf die jeweilige Quote wird das Ereignis dem Wettschein hinzugefügt, der sich am rechten Bildschirmrand öffnet. Sobald der Einsatz festgelegt wurde, kann die Wette mit einem Klick auf „Wettschein platzieren“ abgegeben werden.

Kundenservice erreichen

Der Kundensupport der Österreicher kann per Telefon, E-Mail oder Fax kontaktiert werden. Darüber hinaus wird auch eine postalische Anschrift geliefert, wobei diese Methode wohl nur in wirklichen Ausnahmefällen verwendet wird. Ein Live-Chat gehört leider noch nicht zum Aufgebot des Buchmachers. Die angebotenen Kontaktmethoden können dafür aber rund um die Uhr in Anspruch genommen werden. Deutsche Kunden müssen allerdings mit einer Gebühr für die telefonische Betreuung rechnen, da es sich nicht um eine deutsche Telefonnummer handelt.

Sämtliche Nachrichten und Antworten des Supports landen im Nachrichten-Archiv des Spielers. Das ist ungemein praktisch, denn so können die Konversationen auch im späteren Verlauf noch einmal eingesehen werden.

Konto verifizieren

Aus rechtlichen Gründen ist das Unternehmen dazu verpflichtet, von all seinen Kunden eine Ausweiskopie, sowie möglicherweise weitere Unterlagen zur Überprüfung der Identität zu verlangen. Dieser „Test“ fällt in aller Regel spätestens bei der ersten Auszahlung an und verzögert die Dauer der Auszahlung um ein bis zwei Tage. Diesem Problem kann aber entgegengewirkt werden, indem der Tipper einfach von sich aus die benötigten Dokumente einreicht. Das spart Wartezeit bei der ersten Auszahlung und sorgt für einen schnellen Ablauf. Hochgeladen werden können die Dokumente einfach im Auszahlungsbereich des Kontos. Alternativ ist es auch möglich, die Unterlagen per E-Mail oder Fax einzusenden.

Auszahlungen beantragen

Wie bereits bei den Einzahlungen, werden die Auszahlungen ebenfalls im Kassenbereich der Kontoeinstellungen abgewickelt. Damit es hierbei zu keinen Komplikationen kommt, haben wir die unterschiedlichen Schritte hierbei noch einmal aufgeführt:

  1. Zahlungsbereich aufrufen: Der schnellste Weg in den Kassenbereich führt über einen Klick auf „Kontoauszug“ im oberen rechten Bereich der Webseite. Hierdurch gelangt der Tipper automatisch in die Kontoeinstellungen, wo unter anderem die Auszahlung ausgewählt werden kann.
  2. Auszahlungsmethode wählen: Mit einem Klick auf „Auszahlung“ in der linken Spalte öffnet sich die Übersicht der Zahlungsmethoden. Sollte die Identitätsprüfung bis hierhin noch nicht erfüllt worden sein, wird sie spätestens in diesem Moment fällig. Nutzen können die Tipper für die Auszahlungen nach unseren Interwetten Erfahrungen die reguläre Banküberweisung, Skrill, Neteller, PayPal und Ecopayz. Bis auf die Banküberweisung können alle Auszahlungsmethoden mit einer Abwicklung innerhalb von 24 Stunden punkten. Die Bank hingegen benötigt circa zwei bis zehn Tage.
  1. Auszahlungsbetrag festlegen: Wurde die jeweilige Zahlungsmethode angewählt, wird der gewünschte Auszahlungsbetrag festgelegt. Die Limits unterscheiden sich hierbei zwischen den Auszahlungsvarianten, das Minimum liegt aber in jedem Falle bei 30 Euro.

Limits einstellen

In unserem Interwetten Erfahrungsbericht konnte der Buchmacher auch mit seinen Maßnahmen zur Suchtprävention punkten. Eine davon sind die einstellbaren Limits, die von jedem Spieler ganz unkompliziert festgelegt werden können. In den Kontoeinstellungen findet sich ganz unten in der Liste der Menüpunkt „Limitübersicht“. Hier wird das aktuell gültige Einzahlungslimit angezeigt, und ganz einfach durch Eingabe eines gewünschten Betrags und Anwahl des gewünschten Zeitraums festgesetzt werden. Das Einsatzlimit hingegen muss durch eine Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport verändert werden. Sowohl das Einzahlungs- als auch das Einsatzlimit können für einen Tag, eine Woche oder einen Monat aktiviert werden. Sollte eine Minderung des Limits erwünscht sein, so tritt diese sofort in Kraft. Soll das Limit angehoben werden, so wird die Änderung erst nach sieben Tagen durchgeführt.

Konto schließen

Die Schließung des Wettkontos ist beim Buchmacher nach unseren Interwetten Erfahrungen grundsätzlich über zwei verschiedene Wege möglich. Die erste Variante ist die Sperrung für eine festgelegte Zeit. Diese kann der Tipper selbst bestimmen, ein Zeitraum von sieben Tagen ist hierbei aber Pflicht. Um diese Sperre einzurichten ist lediglich ein kleiner Hinweis an den Kundensupport erforderlich, der über das Kontaktformular abgewickelt werden kann.

Die zweite Möglichkeit ist die generelle Schließung, bei der das Wettkonto vollständig geschlossen wird. Auch in diesem Fall muss der Kontakt zum Kundenservice erfolgen, der die Schließung daraufhin umgehend einleiten wird.

Zusatzangebot

Die Welt von Interwetten besteht nicht nur aus einem Sportwetten-Portfolio und den dazugehörigen Funktionen. Auch Fans anderer Glücksspiele kommen beim österreichischen Buchmacher voll auf ihre Kosten:

  • VIP-Bereich: Ein VIP- oder Treueprogramm wird für die Sportwetter bei Interwetten leider überhaupt nicht angeboten. Etwas anders sieht es im benachbarten Casino aus, denn dort können sich die Spieler einen Treuebonus von bis zu 400 Euro sichern.
  • Promotionen: Neben dem Neukundenbonus hat der Buchmacher derzeit auch einen mobilen Bonus für seine Kundschaft im Programm. Dieser erstattet den Einsatz bis zu einer Höhe von 25 Euro zurück, falls die Wettabgabe über das Tablet oder Smartphone durchgeführt wurde. Darüber hinaus sind zeitlich begrenzte Aktionen ebenfalls häufiger mal im Repertoire zu finden. Hierbei gibt es nicht nur Boni oder Gutscheine zu gewinnen, sondern auch VIP-Reisen oder Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen.
  • Mobile App: Die mobile Variante des Buchmachers steht in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung. Alle Nutzer von Windows-, Apple- oder Android-Geräten können sich die jeweilige App im App Store herunterladen. Alle Kunden, die im Besitz eines anderen Smartphones sind, können auf die optimierte Web-App zurückgreifen. Inhaltlich umfasst die mobile App nach unseren Interwetten Erfahrungen nicht nur das gesamte Spielangebot, sondern impliziert auch den Casinobereich des Bookies.
  • Suchtprävention: Der Buchmacher betreibt neben seinen einstellbaren Limits noch weitere Maßnahmen, mit denen eine mögliche Spielsucht bereits im Vorfeld eingedämmt werden soll. In einem eigenen Bereich auf der Webseite weist der Anbieter auf die unterschiedlichen Faktoren hin. Hierzu gehören zum Beispiel ein Selbsttest oder nützliche Tipps im Umgang mit den Sportwetten. Darüber hinaus werden Tipps für Eltern gegeben, sowie Hinweise zum Jugenschutz.
  • Weitere Produkte: Das weitere Portfolio des Anbieters wird durch einen Casino-Bereich, ein Live-Casino, virtuelle Sportarten und weitere Games gebildet. Im Casino finden sich mehr als 300 verschiedene Spielautomaten, die zusätzlich noch durch Roulette- und Black-Jack-Tische ergänzt werden. Der Live-Dealer-Bereich wiederum beschäftigt sich mit den beliebtesten Casinospielen, die hier alle unter der Leitung eines echten Dealers gespielt werden können. Darüber hinaus verspricht Interwetten seiner Kundschaft in diesen Kategorien eigene Boni, die zum Spielen verwendet werden können. Die virtuellen Sports bestehen aus Fantasie-Begegnungen im Fußball oder Tennis.

Sicherheit und Lizenzierung

Die Lizenz des Buchmachers stammt von der maltesischen Lotterie- und Glücksspielbehörde. Um überhaupt in den Besitz einer dieser Lizenzen zu kommen, musste der Bookie zahlreiche Anforderungen erfüllen, dessen Einhaltung auch weiterhin kontrolliert wird. Die zuständige Behörde der Mittelmeerinsel führt regelmäßig Kontrollen durch, bei denen das Angebot und die Arbeitsweise des Buchmachers überprüft werden. Dieser Aspekt ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass es sich hierbei um einen fairen Bookie handelt und von Abzocke oder betrug keine Rede sein kann. Darüber hinaus ist Interwetten auch offizieller Partner des SV Grödig, was für ein zusätzliches Sicherheitsgefühl beim Spieler sorgen dürfte.

Die Sicherheitsmaßnahmen des Buchmachers gehen aber über das Lizenzierungsverfahren hinaus. Zum Schutz vor Datendiebstahl oder ähnlichem wird die gesamte Webseite mit einer SSL-Verschlüsselung vollständig verschlüsselt. Während der Zahlungsvorgänge greifen zudem weitere Sicherheitsvorkehrungen, die einen Zugriff durch Dritte so gut wie unmöglich machen.

Fazit: Die Erfolgsgeschichte von Interwetten geht weiter

Der österreichische Buchmacher hat sich seit seiner Gründung enorm entwickelt. Derzeit gehört das Unternehmen auch in Deutschland zu den populärsten und beliebtesten Unternehmen und begrüßt zahlreiche deutsche Kunden an Bord. Ausschlaggebend hierfür ist natürlich in erster Linie das Wettangebot, aber auch das eigentliche Wettkonto kann sich mehr als sehen lassen. Sämtliche Funktionen und Optionen können zu jedem Zeitpunkt problemlos ausgeführt werden. Sollten dann doch einmal Fragen auftauchen, steht der kompetente Kundenservice rund um die Uhr zur Verfügung. Sehr erfreulich ist auch der Ablauf der Zahlungsvorgänge, denn diese werden nicht nur enorm bequem, sondern gleichzeitig auch sicher abgewickelt. Selbstverständlich muss an dieser Stelle auch noch einmal der Neukundenbonus erwähnt werden, denn dieser ist mit einer Bonussumme von 100 Euro durchaus im oberen Drittel des Bonus Vergleichs zu finden.

Deutliche Abzüge gibt es für die Österreicher im Test eigentlich nicht. Schade ist jedoch, dass aktuell noch kein Live-Chat für den Kontakt zum Kundensupport angeboten wird. Auch die Mindestauszahlungssumme von 30 Euro könnte für den einen oder anderen Anfänger etwas zu hoch sein. Nichtsdestotrotz kann der Buchmacher auf ganzer Linie überzeugen und kann von uns uneingeschränkt empfohlen werden.

1 vote