Der britische Buchmacher Sportingbet wurde im Jahre 1997 gegründet und ist 1998 offiziell in den Markt eingetreten. In den kommenden Jahren hat sich das Unternehmen enorm entwickelt und zahlreiche Mitstreiter und andere Anbieter „geschluckt“ und übernommen. 2012 wanderte der Buchmacher dann aber selber in die Hände der GVC Holdings plc, die mittlerweile für das Angebot zuständig ist. Unverändert ist dabei aber das wunderbare Wettkonto des Anbieters geblieben, welches mit seiner Funktionalität und Kontrolle ganz besonders überzeugen kann. Warum dies so ist, haben wir uns in diesem Sportingbet Erfahrungsbericht mal etwas genauer angesehen.
Vor- & Nachteile
+ 5 Euro Gratis und bis zu 150 Euro Neukundenbonus
+ leichte Kontrolle und Übersicht
+ Live-Streams
+ Zahlungen auch mit PayPal
+ regelmäßige Promos und Aktionen
– mobile App nur für iOS
Wettangebot & Quoten: Über 20 Sportarten verfügbar
Kunden bei Sportingbet haben nach unseren Erfahrungen die Wahl zwischen mehr als 20 verschiedenen Sportarten. Angeführt wird das Portfolio dabei natürlich vom Fußball, allerdings spielen auch Tennis, Handball, Basketball, Eishockey und Volleyball eine übergeordnete Rolle. Die klassischen britischen Disziplinen, wie zum Beispiel Dart, Kricket, Rugby oder Snooker, können hier ebenfalls bewettet werden. Aufgewertet wird das Portfolio zudem durch Unterhaltungs- und Politikwetten. Die Breite ist mehr als akzeptabel und ermöglicht Wetten im deutschen Fußball zum Beispiel bis in die Regionalligen. Auch im Vereinigten Königreich können die Wetten bis in die Amateur-Ligen platziert werden. Besondere Pluspunkte sichert sich der Bookie im Sportingbet Test aber durch die Anzahl der Einzelwetten. In der Bundesliga zum Beispiel stehen mehr als 100 verschiedene Wetten pro Partie zur Verfügung, wodurch jeder Tipper eine passende Quote für sich finden sollte.
Diese machen ohnehin nicht den schlechtesten Eindruck im Quotenvergleich. Zwar werden hier keine dauerhaften Bestquoten geboten, dafür rutscht der Buchmacher aber auch nur ganz selten in den unteren Durchschnitt ab. Unterm Strich lässt sich hier also kein Kritikpunkt finden.
Eröffnung des Wettkontos
Der Zugang zum eigenen Wettkonto offenbart sich beim britischen Buchmacher problemlos. Durchgeführt wird die Anmeldung dabei direkt auf der Homepage, mehr als ein paar Minuten müssen die Tipper hierfür nicht veranschlagen. Wie genau die Anmeldung und Kontoeröffnung dabei im Einzelnen aussehen, haben wir in den folgenden Schritten noch einmal genauer untersucht:
- Buchmacher-Homepage aufrufen: Auf der Startseite des Buchmachers findet sich auch der erforderliche Button für die Registrierung. Dieser ist ganz links oben in der Ecke zu sehen, rot hinterlegt und mit den Worten „Jetzt Anmelden“ beschriftet. Durch einen Klick hierauf öffnet sich in einem neuen Fenster das Formular für die Kontoeröffnung.
- Formular ausfüllen: Das Anmeldeformular besteht aus den persönlichen Angaben des Spielers und den Daten zum gewünschten Nutzerprofil beim Buchmacher. Selbstverständlich müssen alle Eingaben hier korrekt getätigt werden, da das Wettkonto ansonsten vom Anbieter gesperrt wird. Bestätigt werden die Angaben mit einem Klick auf den grünen Button „Jetzt anmelden“.
- E-Mail bestätigen: Ist das Formular vollständig ausgefüllt und alle Angaben bestätigt, verschickt der Buchmacher eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Ohne diese Bestätigung kann das Konto nicht vollständig aktiviert werden. Eine gültige E-Mail-Adresse ist daher ebenso Pflicht, wie die korrekten persönlichen Daten. Ganz wichtig: Durchgeführt werden kann die Aktivierung nur mit dem heimischen PC. Über das Smartphone lässt sich der Link nicht korrekt aktivieren. Sobald dieser Schritt erledigt wurde, kann der Log-In mit den Benutzerdaten vorgenommen werden.
Auf das Wettkonto einzahlen
In aller Regel verbringen die Tipper nicht zu viel Zeit damit, sich das Angebot anzuschauen. Der erste Weg führt erfahrungsgemäß in den Kassenbereich, wo die erste Einzahlung vorgenommen werden kann. Im Bezug auf den Sportingbet Bonus ist es erforderlich, dass diese noch am gleichen Tag der Kontoeröffnung durchgeführt wird. Wie die Einzahlung dabei am schnellsten vorgenommen werden kann, haben wir hier noch einmal aufgeführt:
- Einzahlungsbereich öffnen: Jeder Kunde findet im eingeloggten Zustand im linken oberen Bereich den Button „Einzahlung“. Durch einen weiteren Klick auf „Einzahlung, Auszahlung und Kontobewegung“ öffnet sich der Einzahlungsbereich, in dem alle Zahlungsmethoden des Buchmachers zu finden sind. Alternativ kann der Kassenbereich auch über „Mein Konto“ aufgerufen werden.
- Zahlungsmethode wählen: In einem neuen Fenster kann nun die Auszahlungsmethode bestimmt werden. Angeboten werden hier neben den Kreditkarten auch die Banküberweisung, Sofortüberweisung, Skrill, die Paysafecard, PayPal, Giropay und Neteller. Gebühren erhebt der Buchmacher dabei in keinem Fall, allerdings variieren die Zeiten bis zur Gutschrift. Wer zum Beispiel mit der Banküberweisung einzahlt, muss in der Regel zwei bis drei Werktage warten, bevor das Geld auf dem Sportingbet Wettkonto zur Verfügung steht.
- Einzahlungsbetrag festlegen: Ist die Einzahlungsmethode bestimmt, dann muss natürlich auch der gewünschte Einzahlungsbetrag festgelegt werden. Die erforderliche Mindesteinzahlung beträgt in allen Fällen zehn Euro, das Maximum variiert jedoch. Mit PayPal können zum Beispiel bis zu 8.000 Euro eingezahlt werden, mit der Sofortüberweisung 2.000 Euro und mit der Banküberweisung sogar bis zu 300.000 Euro.
- Zahldaten eingeben und Zahlung durchführen: Letzter Schritt auf dem Weg zur Auszahlung ist die Angabe der Transaktionsdaten. Soll heißen: Wer zum Beispiel ein PayPal-Konto besitzt, muss hier seine PayPal-Daten angeben. Durchgeführt wird die Transaktion dann mit einem Klick auf den blauen Button „Einzahlung“.
Wette platzieren und Bonus freispielen
Der Sportingbet Bonus wird für alle Neukunden des Buchmachers als 100 prozentiger Einzahlungsbonus ausgegeben. Tatsächlich ist die Einzahlung aber nur einer der Faktoren, denn abgerechnet wird letztendlich der Einsatz der ersten platzierten Wette. Der maximale Bonusbetrag liegt bei 150 Euro. Um diesen zu erhalten, muss also sowohl eine Einzahlung von 150 Euro vorgenommen, als auch ein Einsatz von 150 Euro platziert werden. Gutgeschrieben wird der Betrag erst dann, wenn der Einzahlungsbetrag mindestens einmal mit einer Quote von 2,10 umgesetzt wurde. Bei Kombinationswetten muss jede Auswahl über eine Quote von 2,10 oder höher verfügen. Für die Erfüllung dieser Anforderungen hat jeder Tipper einen Zeitraum von sieben Tagen zur Verfügung. Wichtig ist bereits bei der qualifizierenden Einzahlung die Mindesteinzahlung zu beachten. Obwohl die Zahlungsmethoden nur einen Betrag von zehn Euro verlangen, muss für das Bonusangebot ein Betrag von mindestens 20 Euro eingezahlt werden. Bevor der Bonusbetrag dann aber auch ausgezahlt werden kann, ist wiederum ein fünfmaliger Umsatz des Bonus erforderlich. Hierfür wurde die Mindestquote aber etwas herabgesenkt und liegt nur bei 1,50. Eingesetzt werden muss der Bonusbetrag allerdings innerhalb von 30 Tagen, da er ansonsten wieder vom Spielerkonto entfernt wird.
Zielgerichtet Wetten platzieren
Die Wettabgabe selber ist im Hause Sportingbet erfreulicherweise kinderleicht. Aus der Leiste im oberen Bereich der Webseite kann ganz einfach die gewünschte Sportart ausgewählt werden. Anschließend öffnen sich im Zentrum alle kommenden Highlights, sowie eine Übersicht über alle verfügbaren Ligen und Wettbewerbe. Auf der linken Seite wiederum sind die Top Ereignisse zu finden. Durch einen Klick auf die Liga oder den Wettbewerb erscheint ein Menü mit allen anstehenden Begegnungen. Ausgewählt wird der jeweilige Tipp dann ganz einfach mit einem Klick auf die Wettquote. Sobald der erste Tipp angewählt wurde, erscheint dieser auf dem Tippschein am rechten Bildrand. Jetzt muss nur noch der Gesamteinsatz festgelegt, und die Wette mit einem Klick auf „Wette platzieren“ abgegeben werden.
Den Kundendienst kontaktieren
Die Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport hat sich in unserem Sportingbet Test als sehr erfreulich herausgestellt. Auf der Startseite findet sich im oberen rechten Bereich die Schaltfläche „Hilfe und Kontakt“. Durch einen Klick hierauf öffnet sich in einem neuen Fenster der gesamte Hilfebereich des Buchmachers. Neben den häufigsten Fragen können hier auch zahlreiche weitere Informationen gefunden werden. Darüber hinaus wird über die Schaltfläche „Kontaktieren Sie uns“ das Support-Center aufgerufen, in welchem die einzelnen Kontaktmethoden noch einmal erläutert werden. Erreichbar sind die Mitarbeiter per telefonischer Hotline, per Live-Chat und per Kontaktformular. Die Erreichbarkeitszeiten wurden von Montag bis Sonntag zwischen 9.30 und 20 Uhr festgesetzt.
Kontoverifizierung durchführen
Wie bei jedem anderen Buchmacher auch, müssen die Spieler bei Sportingbet vor der ersten Auszahlung eine Identitätsprüfung ablegen. Hierbei handelt es sich um eine Vorgabe der maltesischen Lotterie- und Glücksspielbehörde, welche diese Angaben noch einmal weitreichend überprüft. Durchgeführt werden kann die Prüfung ganz einfach mit einer Kopie des Personalausweises oder anderer offizieller Dokumente. Alternativ können aber auch die jeweiligen Dokumenten-Nummern direkt im Konto eingegeben werden. Im Regelfall wird hierfür kein langer Zeitraum beansprucht, so dass sich die erste Auszahlung nur minimal verzögert.
Auszahlungen tätigen
Sind die Daten erfolgreich überprüft worden, kann die Auszahlung problemlos vorgenommen werden. Sicherheitsbedenken müssen die Kunden hierbei nicht haben, denn sämtliche Zahlungsvorgänge werden vollständig mittels einer SSL-Verschlüsselung verschlüsselt. Im Sinne der Einfachheit haben wir nachfolgend noch einmal alle Schritte aufgeführt, die zu einer schnellen und unkomplizierten Auszahlung führen:
- Auszahlungsbereich aufrufen: Der Auszahlungsbereich kann nicht direkt über einen Button auf der Startseite aufgerufen werden. Stattdessen führt hier ein kleiner Umweg über den Knopf „Mein Konto“, wo im oberen Bereich dann die Auszahlung zu finden ist.
- Auszahlungsmethode wählen: Im nächsten Schritt wird nun die gewünschte Zahlungsmethode für die Auszahlung festgelegt. Hierfür stehen neben den Kreditkarten und der Banküberweisung auch Neteller, Skrill und PayPal zur Verfügung. Allerdings ist die Auszahlungsmethode an die gewählte Methode der Einzahlung gebunden. Wer also zum Beispiel via Neteller eingezahlt hat, muss auch mit Neteller wieder auszahlen. Gebühren werden für die Auszahlung nicht erhoben.
- Auszahlungsbetrag angeben: Der letzte Punkt vor der Auszahlung ist dann die Angabe des Auszahlungsbetrags. Die erforderliche Mindestauszahlung liegt bei zehn Euro, der maximale Betrag für die Auszahlung variiert von Zahlungsmethode zu Zahlungsmethode. Genau so ist es auch mit der Dauer bis zur Gutschrift, wobei hier grundsätzlich die elektronischen Zahlungsmethoden zu empfehlen sind.
Limits einstellen
Im Zuge des verantwortungsbewussten Spielens hat jeder Kunde die Möglichkeit, in seinem Wettkonto verschiedene Limits festzusetzen. Durchgeführt wird diese Anpassung natürlich über den Button „Mein Konto“, wo dann unter dem Reiter „Verantwortungsbewusstes Wetten“ die Limits festgelegt werden können. Neben einem Sitzungslimit, mit dem sich die Dauer einer einzelnen Sitzung begrenzen lässt, haben die Tipper auch noch die Wahl zwischen Einsatzlimits oder Verlustlimits. Eingestellt wird in beiden Fällen entweder ein tägliches, wöchentliches oder monatliches Limit. Zur besseren Übersicht werden die jeweiligen Restbeträge immer transparent vom Buchmacher angezeigt.
Kontoschließung
Wer hingegen lieber sein Konto direkt sperren möchte, kann dies ebenfalls im Bereich „Verantwortungsbewusstes Wetten“ tun. Der erste Schritt ist hier vermutlich die Selbstsperre, mit der der Zugang für einen Zeitraum von einem bis zu 180 Tagen beschränkt wird. Ein Einloggen ist während dieser Zeitspanne dann nicht möglich. Alternativ kann das Wettkonto mit einem Klick auf den blauen Button „Konto schließen“ geschlossen werden. Ein Einloggen ist dann ebenfalls nicht mehr möglich. Allerdings kann das Wettkonto später wieder aktiviert werden, nachdem der Kontakt zum Kundensupport aufgenommen wurde.
Zusatzangebot
Sportingbet ist mittlerweile nicht mehr nur als reiner Buchmacher am Start, sondern bietet seinen Kunden auch ein sehr ansprechendes Casino. Darüber hinaus können sich aber auch die restlichen Aspekte des Portfolios sehen lassen:
- VIP-Bereich: Mit dem „Premium Club“ hält Sportingbet einen ganz speziellen Bereich für seine VIP-Spieler zur Verfügung. Hier wird allerdings nicht jeder Kunde aufgenommen, da erst eine Einladung erforderlich ist. Gleichzeitig lässt sich mit der VIP-Betreuung unter Umständen aber auch ein individuelles Angebot aushandeln. Dringend erforderlich ist in jedem Fall das Sammeln von Punkten, die durch Einsätze im Sportwetten- oder Casino-Bereich ergattert werden. Profitieren können die VIP-Mitglieder dann von exklusiven Bonusangeboten, wie zum Beispiel Cashbacks oder Freiwetten. Darüber hinaus steht auch ein persönlicher Account Manager rund um die Uhr zur Verfügung.
- Promotionen: Für die Sportwetten-Kundschaft hält der britische Buchmacher eine Vielzahl von lukrativen Promotionen bereit. Speziell zur Europameisterschaft wird hier zum Beispiel der „EuroExpert“ angeboten, bei dem sich jeder Kunde mit ein bisschen Fußballverstand sehr interessante Preise sichern kann. Darüber hinaus gelten für Fußball- und Tenniswetten ganz spezielle Kombi-Angebote. Ergänzend hierzu wirbt Sportingbet aber auch mit einer Geld-zurück-Garantie, die im Zuge des Punktesammelns ausgegeben wird.
- Mobile App: Die mobile App des Buchmachers steht als Download-Version bisher nur den iOS-Nutzern zur Verfügung. Wer im Besitz von einem Smartphone eines anderen Herstellers ist, kann aber auch auf die alternative Web-App zurückgreifen. Diese ist an die reguläre Webseite angelehnt und kann ganz ohne Download aufgerufen werden.
- Suchtprävention: Ein bedeutender Schritt im Sinne der Suchtprävention ist die Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation GameCare. Diese setzt sich gegen die Spielsucht ein und betreut unter anderem Angehörige oder Betroffene. Ergänzend zu den Limits werden also auch alle sozialen Anforderungen des Buchmachers wahrgenommen.
- Weitere Produkte: Neben den Sportwetten ist das Aushängeschild im Hause Sportingbet vor allem das Casino. Hier werden unter anderem die beliebten Merkur-Spiele angeboten, wodurch das Casino zu einer handverlesenen Auswahl weniger Anbieter gehört, die diese hochkarätigen Spiele anbieten dürfen. Ergänzt wird das Spielvergnügen im Casino zudem durch einen Live Dealer Bereich, in dem die Spielleitung von echten Dealern übernommen wird.
Lizenzierung & Sicherheit
Betrieben wird Sportingbet von der Headlong Limited. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf der sonnigen Mittelmeerinsel Malta und wird dementsprechend von der maltesischen Lotterie- und Glücksspielbehörde lizenziert und reguliert. Durch diese Verfahren wird sichergestellt, dass es sich hierbei um ein vollständig seriöses Angebot handelt und keine kriminellen Machenschaften befürchtet werden. Angesichts der enormen Erfolgsgeschichte von Sportingbet würden derartige Vorfälle aber auch stark wundern. Nichtdestotrotz ist die Kontrolle bekanntlich besser als das Vertrauen.
Für die weitere Sicherheit während der Nutzung sorgt, wie bereits angesprochen, eine SSL-Verschlüsselung von RapidSSL. Damit befindet sich der Buchmacher auf dem neuesten Stand und kann seinen Spielern sichere Zahlungsabwicklungen und sichere Formulareingaben garantieren.
Fazit: Passend für Profis und Neulinge
Mit dem Sportingbet Wettkonto können die Tipper nicht viel verkehrt machen. Das Unternehmen zählt nicht umsonst schon seit mehreren Jahren zur Spitze der Branche, sondern hat sich dieses durch zahlreiche innovative Aktionen und Neuerungen hart erarbeitet. Sehr erfreulich ist im Zusammenhang mit der Kontrolle des Wettkontos, dass alle Funktionen hier übersichtlich „unter einen Hut“ gebracht wurden. Die Orientierung fällt trotz des großen Portfolios nicht schwer und auch die Zahlungen können bequem und problemlos innerhalb weniger Augenblicke abgewickelt werden. Versüßt wird das Ganze natürlich durch den verlockenden Neukundenbonus, mit dem bis zu 150 Euro zusätzlich eingestrichen werden können. Aus Sicht der Android-Nutzer ist sicher zu bemängeln, dass bislang lediglich eine App für das iPhone vom Buchmacher angeboten wird. Alles in allem ist das Angebot damit aber eines der besten und hat auch in diesem Test seine Position untermauert.